Rohstoffe

Um Kunden und Verbrauchern nachhaltigere Produkte anzubieten, hat die REWE Group stets die gesamte Produktionskette im Blick: von der Gewinnung der Rohstoffe über die Produktion bis hin zum Recycling der Abfälle. Häufig liegen die wirkungsvollsten Ansätze für eine nachhaltigere Produktion bei den Rohstoffen: Die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Landarbeiter vor Ort zu verbessern, den Einsatz von Dünger und Pflanzenschutzmitteln einzuschränken oder den Wasserverbrauch zu reduzieren – mit solchen Maßnahmen lassen sich negative Auswirkungen auf Mensch und Umwelt oft spürbar verringern. Nur wenn ein Artikel eine bestimmte Menge eines nachhaltiger erzeugten Rohstoffs beinhaltet, erhält er das PRO PLANET-Label.

Aber auch über PRO PLANET hinaus setzt sich die REWE Group für nachhaltigere Rohstoffe ein: als Mitglied der Foren Nachhaltiges Palmöl, Nachhaltiger Kakao und des Donau Soja Vereins fördert sie den umwelt- und sozialverträglicheren Anbau. Zudem gelten für die Verwendung von Soja, Kakao oder Palmöl konzernweite Leitlinien. Was konkret die REWE Group unternimmt, um die Produktion der einzelnen Rohstoffe nachhaltiger zu gestalten, lesen Sie auf den folgenden Rohstoffseiten.

Platzhalter

 

Kennziffer eingeben

Was leistet Ihr PRO PLANET-Produkt für Mensch und Umwelt? Geben Sie hier die Kennziffer ein und erfahren Sie mehr.

  • Alle
  • Leer
  • Default
  • Titel
  • Datum
  • Zufall
  • leer

    kein inhalt
    mehr
  • Kakao

    Der Rohstoff Kakao ist für viele Entwicklungsländer ein wichtiges Exportprodukt. Mehr als...
    mehr
  • Palmöl

    Palmöl ist ein vielfältig einsetzbarer Rohstoff: ob bei der Herstellung von Lebensmitteln, wie Backwaren, Margarine und Süßwaren...
    mehr
  • Soja

    Im Unterschied zu anderen Rohstoffen wie Palmöl, Kakao oder Hartweizen wird Soja nicht direkt in den PRO PLANET-Produkten...
    mehr